Skip to main content
Programmheft: Die Orestie von Aischylos
Die Orestie
Programmheft: Die Orestie von Aischylos
Programmheft: Die Orestie von Aischylos
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Die Orestie

Autor*in (525 - 456 v. Chr)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild (geboren 1968)
Kostüm (geboren 1962)
Date15.12.2007 (2007/2008)
DescriptionInhalt:
Seit Generationen lastet ein Fluch auf dem Geschlecht der Atriden. Als der mykenische Feldherr Agamemnon aus dem trojanischen Krieg zurückkehrt, muss er feststellen,dass der Krieg, obwohl beendet, eine grausame Fortsetzung findet - nicht nur in der jeglicher Zivilisation beraubten Gesellschaft, sondern sogar in der eigenen Familie. Agamemnon hatte einst seine Tochter Iphigenie für günstigen Fahrtwind geopfert und wird von seiner eigenen Gattin Klytaimestra und deren Geliebtem Aigisthos erschlagen. Sein Sohn Orest rächt diesen Tod, tötet auf ähnlich grausame Weise Klytaimestra und ihren Geliebten, wird daraufhin von den Rachegeistern seiner Mutter, den Erinnyen, verfolgt. Auf Apollons Rat begibt sich Orest nach Athen, wo er von einem eigens dafür eingesetzten ewigen Weltgericht unter dem Vorsitz der Pallas Athene schließlich freigesprochen wird.

Quelle: Programmheft zu "Die Orestie" von Aischylos. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2007/2008.
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_2007-2008 Düsseldorf20
Programmheft zu "Die Orestie" - Tragödie von Aischylos. Premiere am 14. September 2017 im Centr ...
Aischylos
14.09.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Aischylos
13.09.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Aeschylus
18.11.2017 (2017/2018)
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
Programmheft zu "Elektra" von Richard Strauss
Richard Strauss
22.09.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
17.10.2010 (2010/2011)
Aischylos
19.01.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Alexander Kerlin
07.02.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Aeschylus
01.02.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Aeschylus
10.05.2016
Programmheft zu "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe. Düsseldorf, 26.9. 2014 ( ...
Johann Wolfgang von Goethe
26.09.2014 (2014/2015)