Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Gomō vertreibt die Mücken | Aus der Serie Spiegel der 24 Beispiele von Kindesliebe, Um 1844
Gomō vertreibt die Mücken | Aus der Serie Spiegel der 24 Beispiele von Kindesliebe
Gomō vertreibt die Mücken | Aus der Serie Spiegel der 24 Beispiele von Kindesliebe
Object numberJ 1961-66 (206)

Gomō vertreibt die Mücken | Aus der Serie Spiegel der 24 Beispiele von Kindesliebe

NameŌban-Einzelblatt
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
DateUm 1844
MediumFarbholzschnitt
DimensionsBlattmaß 1: 25,9 x 37,5 cm
DescriptionDer achtjährige Gomō schleppt einen schweren Rauchtopf herbei, um bei seinem Vater, der ohne ein Netz in der Sommerhitze schlafen muss, die Mücken zu vertreiben. Wie häufig bei erzählenden Stoffen, zeigt sich Kuniyoshi in dieser konfuzianisch inspirierten Serie als Landschaftsmaler. Die westlichen Bildelemente sind deutlich sichtbar und sollen den ausländischen Charakter der chinesischen Szenerie überhöhen. An diesem Kunstgriff fanden Kuniyoshi und sein Publikum Geschmack, wie drei weitere Serien zum gleichen Thema belegen.

Bernd Jesse
Klassifikation(en)
Bibliography TextSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1961, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 14
Institution Kunstpalast
Markings»Ichiyūsai Kuniyoshi ga«
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree