Skip to main content
Object numberFM.Film.40334

MY REINCARNATION

Titel DeutschWiederkehr - My Reincarnation
Date2011
DescriptionKurzkritik
In 20 Jahren entstandene Langzeitdokumentation einer Vater-Sohn-Beziehung: Chögyal Namkhai Norbu verließ wegen der chinesischen Repressionen seine Heimat Tibet, ließ sich in Italien nieder und arbeitete dort als spiritueller Lehrer des tibetanischen Buddhismus. Sein Sohn kam in Italien zur Welt und orientiert sich an europäischen Lebensentwürfen, verliert aber nicht den Bezug zum Buddhismus und tritt in die Fußstapfen des Vaters. Der sehr menschliche Film begleitet ohne Pathos das Altwerden des Vaters und seinen Umgang mit Krankheit und körperlicher Schwäche ebenso wie die Entwicklung des Sohns vom rebellischen Jugendlichen zum Familienvater, wobei er die tiefe religiöse Verwurzelung der beiden umkreist. - Ab 14.
(fd / cinOmat)












Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
18.11.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
15.04.1961 (1960/61)
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Amitayus, Buddha des unermesslichen Lebens
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Stehender Buddha auf Lotussockel
Unbekannt
18. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree