Skip to main content
Autographensammlung
[5 Lieder]
Autographensammlung
Autographensammlung
Object numberHHI.AUT.63.2828.12

[5 Lieder]

TextanfangUf'm Bergli bin i gesässe
UntertitelDein Auge
UntertitelNähe des Geliebten
UntertitelMädchenlied
UntertitelSchweizerlied
UntertitelIm Maien
TextanfangNun bricht aus allen Zweigen
TextanfangO Blätter dürre Blätter
TextanfangIch denke dein
Untertitel[aus op. 129: <12> Lieder für eine Altstimme mit Begleitung des Pianoforte]
TextanfangDu hast mir leis die Hand gedrückt
Komponist*in (DE, 1811 - 1885)
Autor*in (DE, 1749 - 1832)
Autor*in (1821 - 1894)
Autor*in (DE, 1831 - 1914)
Date[1864-1867]
Description[5 Lieder aus op. 129: [12] Lieder für eine Altstimme mit Begleitung des Pianoforte; Nr. 1, 12, 7, 2, 5]
Singstimme (Alt) und Klavier.
1. "Nähe des Geliebten"; Text: Johann Wolfgang von Goethe, "Ich denke dein".
Andante espressivo, As-Dur, 2/4 (63 Takte).
2. "Schweizerlied"; Text: Johann Wolfgang von Goethe, "Uf'm Bergli bin i gesässe".
Allegretto, G-Dur, 3/8 (55 Takte). Für das Vorspiel alternative rechte Hand der Klavierbegleitung in Singstimme eingetragen; Begleitung teilweise in Symbolschrift.
3. "Mädchenlied"; Text: Ludwig Pfau, "O Blätter dürre Blätter".
d-moll, 2/4 (7 Takte - Fragment [Schluss]).
4. "Dein Auge"; Text: Nina von Waldburg, "Du hast mir leis die Hand gedrückt".
Andante grazioso, E-Dur, 3/8 (39 Takte).
5. "Im Maien"; Text: Julius Rodenberg, "Nun bricht aus allen Zweigen".
Allegro con fuoco, C-Dur, 3/4 (89 Takte).
Nr. 1: Letzte 3 Takte gestrichen, neue Version angefügt.
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 eigenhändiges Musikmanuskript 3 Doppelblätter, 12 Seiten
KlassifizierungWerkmanuskripte
SpracheDeutsch
SchlagwortPartitur
SchlagwortOriginalwerk
SchlagwortLied

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree