Skip to main content
Königlich Preußische Eisengießerei Gleiwitz (Hersteller*in), Napoleon I. im Sarkophag, nach 1840
Napoleon I. im Sarkophag
Napoleon I. im Sarkophag
Object numberSMD.S 1086

Napoleon I. im Sarkophag

NameSchreibzeug
Hersteller*in (1796 bis Ende 19.Jahrhundert)
Datenach 1840
MediumEisen
Dimensions(H x B x T): 12 x 9,6 x 6 cm
DescriptionDas Schreibzeug zeigt Napoleon I. als Feldherrn in Generalsuniform.
Dieses Tintenfass ist besonders raffiniert aufgebaut. Seine äußere Form gleicht einem Sarkophag. Wer aus dem Inneren eine Einlage mit zwei Näpfen entfernt, erblickt am Boden Napoleons Leichnam in Generalsuniform. Selbst in Preußen wird also noch in der Jahrhundertmitte Napoleon als übernationaler Held verehrt, gefördert durch eine staatliche Manufaktur. Der Sarkophag reflektiert die pompöse Überführung von Napoleons Leichnam nach Paris in den Invalidendom im Jahr 1840. Als nationalistische Manifestation gedacht, wirkt sie offenbar über die Grenzen Frankreichs hinweg.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Wenzler
1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hollaender
1933
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1981
Karl-Heinz Klein
1981
Filmstill, 2022
Friedhelm Reichert
1965
Programmheft zu "Petite Messe Solnnelle" von Martin Schläpfer. Gastspiel Ballett am Rhein im Ra ...
Martin Schläpfer
13. + 14.05.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Bernhardt
1932
Programmheft Ballett am Rhein - b.32. Petite Messe Solennelle von Martin Schläpfer. Premiere am ...
Martin Schläpfer
02.06.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Napoléon <France, Empereur, I.>
1840-1841
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree