Skip to main content
BEN.B 2011/1 - Gärtner mit Heckenschere
Gärtner mit Heckenschere
BEN.B 2011/1 - Gärtner mit Heckenschere
BEN.B 2011/1 - Gärtner mit Heckenschere
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 2011/1

Gärtner mit Heckenschere

ReiheAus: "Reihe von Figuren zur Gartenarbeit von Carl Gottlieb Lück"
NamePorzellanfigur
Modell von (1730-1775)
Hersteller*in (1755-1799)
Date1777
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt
Dimensions(H x B x T): 13 × 4,8 × 4,9 cm
DescriptionAusgehöhlter Kalottensockel, grün staffiert mit Gras belegt, am Rand golden akzentuierter Rocaillezierrat. Auf dem Sockel steht vor einem braunen Baumstumpf ein Gärtner, das linke Bein elegant vorgesetzt und mit beiden Händen eine geöffnete Baumschere vor sich haltend. Er trägt schwarze Schuhe mit goldenen Schnallen, weiße Kniestrümpfe, eine rote Kniebundhose, einen weißen Gehrock mit goldenen Knöpfen und Säumen sowie einen schwarzen Dreispitz mit roter Rosette. Das Haar ist grau gepudert und am Hinterkopf mit einer schwarzen Schleife zusammengebunden. Die Kleidung lässt erkennen, dass der Gärtner nicht zur Landbevölkerung gehört, sondern zum Gärtnercorps.
Aus einer Folge von Gärtnern und Bauern von Carl Gottlieb Lück.

Bearbeiter: Marius Stiehler
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Bibliography TextHofmann, Friedrich H.: Frankenthaler Porzellan, 2 Bde., München 1911, Nr. 509.
Credit LineStadt Düsseldorf
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 77 Altes Sammlungsschild Position: Unter dem Sockel

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree