Skip to main content
Object numberFM.Film.36419

WER WENN NICHT WIR

Regie (geboren 1959)
Drehbuch (geboren 1959)
Date2011
DescriptionSpielfilm über die Beziehung von Gudrun Ensslin zum Schriftsteller Bernward Vesper sowie die Genese des Links-Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland der 1960er- und 1970er-Jahre. Angereichert mit Archivmaterial zum zeitgeschichtlichen Hintergrund, entwirft er ein Porträt, das vor allem auf die intellektuellen Spannungen fokussiert. Eindringlich und überzeugend gespielt, gibt der Film einen facettenreichen Einblick in seinen Gegenstand, wobei er allerdings manche Unschärfen aufweist. Über das Faktische hinaus gelingt es zudem nicht immer ganz überzeugend, das Lebensgefühl der Protagonisten und ihrer Zeit einzufangen. - Ab 16.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Bibliography TextGerd Koenen (Buch "Vesper, Ensslin, Baader - Urszenen des deutschen Terrorismus")
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
2001
Objekttyp Inszenierung
Andres Veiel
09.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Kresnik
10.02.1990 (1989/1990)
Schriftstellernachlässe
Stefan Paul Andres
1941
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree