Skip to main content
Object numberTMIN_1956-1957 Göttingen4

Ein Engel kommt nach Babylon

Autor*in (CH, 1921 - 1990)
Regie (1924 - 2014)
Komponist*in (1919 - 1996)
Kostüm (1919 - 1958)
Bühnenbild (geboren 1927)
Date06.04.1957 (1956/1957)
DescriptionInhalt:
Der Himmel irrt, indem er Bettler und König verwechselt. Der Bettler Akki hat sich von fast allen materiellen Bedürfnissen unabhängig gehalten und genießt die Kunst, die Liebe, das Philosophieren und vor allem seine Freiheit. Er hat beschlossen, von dieser Erde zu leben, da man nicht auf ihr leben kann. Durch seine Gelassenheit, Weltklugheit und Geschmeidigkeit gewinnt er am Ende die "Gnade des Himmels" - das Mädchen Kurrubi. Sein Widerpart König Nebukadnezar ist, getrieben davon, seine Macht zu erhalten, nicht in der Lage, diese "Gnade des Himmels" zu begreifen und die bedingungslose Liebe Kurrubis anzunehmen. Er möchte sich selbst vergöttlichen und fordert den Himmel aus Rache mit dem Turmbau zu Babel heraus. Es gelingt ihm, das Volk zu manipulieren, da jeder im Falle eines selbst zu erbringenden Opfers seine Ideale über Bord wirft. Nur Akki ist in der Lage, mit seiner Weltklugheit Kurrubi zu retten und macht sich mit ihr auf zu neuen Chancen.

Quelle: http://www.ho-theater.de/de/engel.html [Stand: Dezember 2010]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudio Monteverdi
18.06.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Honegger
18.03.1978 (1977/1978)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benjamin Britten
18.04.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hebbel
28.10.1905 (1905/1906)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree