Skip to main content
Object numberP 1936-116

Römer

NameRömer
Ausführung
Date17. Jahrhundert?
MediumWaldglas, frei geblasen, Faden- und Nuppenauflagen
DimensionsH. 9,1 cm, D. 8,3 cm
DescriptionHellgrüne Glasmasse. Kuppa in Form einer flachen Schale. Am Schaft acht Kreise mit Tropfen. Ausladender gerillter Fuß.
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
Römer
Unbekannt
18. Jahrhundert
Großer Zierpokal
Pauly & C.
ca. 1930
Krautstrunk
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Stangenglas mit Nuppen und durchbrochenem Fuß
Unbekannt
1. Viertel 16. Jahrhundert
Fragment eines Stangenglases mit Nuppen
Unbekannt
um 1500 oder 1. Viertel 16. Jahrhundert
Fragment eines Fußbechers mit Nuppen
Unbekannt
Anfang 16. Jahrhundert
Pokal
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Schlangenglas
Karl Koepping
um 1900
Friederich Werthmann, Endiadioin, 1972
Friederich Werthmann
1972
Weinglas, Römer
Unbekannt
2. Hälfte 17. bis 18. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree