Skip to main content
Object numberTMIN_2010-2011 Düsseldorf7

Die Jüdin von Toledo

Date25.09.2010 (2010/2011)
DescriptionInhalt:

Eine tragische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Reconquista im Kastillien des 12. Jahrhunderts. Der junge, kriegshungrige König Alfonso VIII. begehrt Raquel, die schöne Tochter des angesehenen Juden Jehuda Ibn Esra, und verlangt, dass sie seine Geliebte werden soll. Raquel willigt auf diese abenteuerlich ungehörige Forderung ein, weil sie die Existenz ihrer Familie und die Friedensverhandlungen ihres Vaters sichern will. Aber auch bei ihr wächst schließlich eine große Liebe für die stolze Wildheit des fremden Ritters. Private Motive und Ereignisse verweben sich immer stärker mit politischen, bis sich das Schicksal der Figuren schließlich auf dem Schlachtfeldern der Kreuzkriege entscheidet.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2010]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lion Feuchtwanger
01.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Irmin Schmidt
01.03.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Samuel Beckett
12.01.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Garcia Lorca
11.11.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel Kehlmann
07.11.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
27.05.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Frayn
27.09.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ibrahim Amir
07.11.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
02.02.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Heckmanns
24.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
04.11.1989 (1989/1990)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree