Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Schaftfragment mit Wassereinschluss, 1. Hälfte 17. Jahrhundert
Schaftfragment mit Wassereinschluss
Schaftfragment mit Wassereinschluss
Object numberGl mkp 2010-300

Schaftfragment mit Wassereinschluss

NameFragment
Ausführung
Date1. Hälfte 17. Jahrhundert
MediumFarbloses Glas, geblasen, à la façon de Venise
ReignRenaissance/Barock
DescriptionEichelförmiger Hohlschaft, vierpassförmig eingedrückt. Unter Anschluss ein avolio, oben zwei Scheiben und der massive Ansatz einer wohl flöten- oder trichterförmigen Kuppa. Der Hohlschaft ist etwas mehr als zur Hälfte mit Wasser gefüllt.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNiederlande/Deutschland
Bibliography TextVergleich: Harold E. Henkes: Glas zonder Glans. Vijf eeuwen gebruiksglas uit de bodem van de Lage Landen 1300 - 1800 (Rotterdam Papers 9), Rotterdam 1994, S. 216, Nr. 47.9 (Flöte aus Delft).

Institution Kunstpalast
Zierpokal mit schwarzen Blumen
Pauly & C.
ca. 1925–1927
Großer Zierpokal
Pauly & C.
ca. 1925–1927
Farbloser Zierpokal
Pauly & C.
1920er-Jahre
Fragment eines Römers
Unbekannt
17. Jahrhundert
Römer
Unbekannt
18. Jahrhundert
Römer
Unbekannt
18. Jahrhundert
Römer mit Nuppen, vielleicht Poschinger, Ende 19. Jh.
2. Hälfte 19. Jahhrundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
Öllampe
19. Jahrhundert
Fadenglas-Tazza
Unbekannt
um 1700
2 Weingläser, Frankreich, 18./19. Jh.
Unbekannt
Mitte oder 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Kuttrolf
Unbekannt
15. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree