Skip to main content
Object numberFM.Film.35040

DESERT FLOWER

Titel DeutschWüstenblume
Produzent*in (geboren 1963)
Date2009
DescriptionVerfilmung des autobiografischen Romans des Models Waris Dirie. Um einer Zwangsehe zu entgehen, verlässt sie als Teenager ihre Familie in Somalia, schlägt sich als Dienstmädchen in London durch und steht dort schließlich als illegale Einwanderin auf der Straße, bis sie in einer Britin eine Freundin findet und als Fotomodel entdeckt wird. Ihre Bekanntheit nutzt sie, um auf das Problem der Genitalverstümmelung in vielen afrikanischen Ländern aufmerksam zu machen, wurde sie doch selbst Opfer dieser rituellen Praxis. Der Film nutzt die Fakten ihres bewegten Lebens für emotionale Effekte, macht die gesellschaftliche Hintergründe und Zusammenhänge, die über das ergreifende Schicksal hinaus gehen, aber kaum nachvollziehbar. - Ab 16.
(fd / cinOmat)












Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Bibliography TextWaris Dirie (Autobiografie "Desert Flower / Wüstenblume")
Department FM Filme
Programmheft "Der Du" von Julia Wolf
Julia Wolf
17.01.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.04.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
15.11.1996 (1996/1997)
Programmheft (Umschlag) zu "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödon von Horvath. Premiere am 20.9.2019  ...
Ödön von Horvath
20.09.2019 (2019/2020)
Werbeanzeige für den Film "Rose-Marie" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1939
W. S. Van Dyke
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Yasmina Reza
15.05.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
8.4.1972 (1971/1972)
Rollenporträt zu "Louise Dumont als Lady Macbeth" in Macbeth von William Shakespeare. Premiere  ...
William Shakespeare
23.12.1906 (1906/1907)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree