Skip to main content
Object numberFM.Film.33198

NIBELUNGEN, TEIL 2 - KRIEMHILDS RACHE, DIE

Titel DeutschNibelungen II: Kriemhilds Rache, Die
Sonstiger TitelSchwert der Nibelungen, Das
Regie (1908 - 1986)
Drehbuch (1908 - 1986)
Date1967
DescriptionKurzkritik
Motive der Nibelungen-Sage dienen als als Ausgangsmaterial für ein naiv-aufwendiges, gelegentlich unfreiwillig komisch wirkendes Kintopp-Abenteuer im großen Bilderbuchstil. In der Rolle des Felsbrocken und Gittertüren stemmenden Helden Siegfried der olympische Hammerwerfer Uwe Beyer. (1976 wurde ein 110minütiger Zusammenschnitt der beiden Teile ins Kino gebracht. Titel: "Das Schwert der Nibelungen"; eine törichte Aneinanderreihung von Schauwerten, in der fast alle getragenen Szenen der Schere zum Opfer fielen.) - Ab 12.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreAbenteuerfilm
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Programmheft (Umschlag) zu "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache" von Friedrich Hebbel, mit einem N ...
Friedrich Hebbel
01.10.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Harald Reinl
1968
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
19.09.1998 (1998/1999)
Bühnenbildmodell zu "Das Rheingold" von Richard Wagner. Premiere am 13.1.1990 im Opernhaus Düss ...
Richard Wagner
13.01.1990 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
08.11.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Johann Kresnik
09.12.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Oscar Straus
05.02.2011 (2010/2011)
Bühnenbildmodell zu "Die Walküre" von Richard Wagner. Premiere am 18.2.1990 im Opernhaus Düssel ...
Richard Wagner
18.02.1990 (1989/1990)
Projektionsmodell aus "Die Walküre" von Richard Wagner. Premiere am 18.6.1967 im Opernhaus Duis ...
Richard Wagner
18.06.1967 (1966/1967)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree