Object numberFM.Film.32452
KARNEVAL IN DÜSSELDORF
Sonstiger TitelNÄRRISCHES SPIEL OHNE GRENZEN
Date1972
Description"Die fünfte Jahreszeit ist am Rhein immer eine ganz besondere. Der Film zeigt, wie Karneval in Düsseldorf, der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt gefeiert wird. Im Jahr 1972 ist Werner Rott der Düsseldorfer Karnevalsprinz und Christel Eisenwiener die Prinzessin. Ihr Amt beginnt am 11.11., dann ist nämlich Hoppeditz Erwachen. Zuerst erfolgt die Prinzenkürung. Der Film begleitet das Prinzenpaar vom 11.11. bis zum Aschermittwoch, dem Beginn der Fastenzeit und damit dem Ende des Karnevals. Höhepunkt ist der große Düsseldorfer Rosenmontagszug. Eine Off-Stimme erzählt die Tradition und den Ablauf, lässt manchmal bewusst die Betrachtende die Bilder genießen. Klarer männliche Blick der Kamera mit entsprechenden sexistischen Aussagen und politisch unkorrekte Verkleidung als indigene Menschen (Native Americans). Musik wird durchgehend gespielt und ist dementsprechend stets zu hören."Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2023.
Düsseldorf/Brauchtum/Karneval
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
Collections
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme
1989
Rheinische Post
1966-2018