Skip to main content
Object numberFM.Film.29378

SODOM UND GOMORRHA

Titel DeutschLegende von Sünde und Strafe
Date1922
DescriptionMit gigantischem Aufwand gestalteter Monumentalfilm, der seine Themen von Dekadenz und Zerstörung auf verschiedenen Ebenen, teils als Realhandlung, teils als Traumvision, durchspielt. Die Episoden kreisen um ein attraktive Femme fatale. In ihren Angstträumen sieht sich die schuldgeplagte junge Frau wechselweise als treulose Lea, orgiastische Priesterin und despotische Herrscherin. Am Ende der Geschichte geht die Stadt Sodom im Schwefel- und Feuerregen unter. Die rekonstruierte Fassung des ursprünglich zweiteiligen Films wirkt oft wie ein naiv-kitschiges Spektakel, erreicht in einigen Szenen jedoch die Bildkraft des klassischen Stummfilms. Regisseur Kértèsz wurde später als Michael Curtiz in Hollywood berühmt.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Orff
22.11.1984 (1984/1985)
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Feydeau
20.09.1972 (1972/1973)
Heinz Mack, Granitkeile, 1978
Heinz Mack
1978
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
25.12.1919 und 16.01.1920 (1919/1920)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree