Skip to main content
Object numberFM.Film.28706

FRAUEN DES HERRN S., DIE

Date1951
DescriptionIm antiken Athen hat sich eine Gruppe von Parlamentariern zusammengetan, um einen Plan gegen die Besatzungsmächte zu schmieden. Zugleich hat der Philosoph Sokrates mit Liebesproblemen zu kämpfen: Die schöne Euritrite will auf seine Avancen nur eingehen, wenn er sie zur Ehefrau nimmt. Leider ist Sokrates jedoch schon mit der schnippischen Xanthippe verheiratet. Also schlägt er kurzerhand die Einführung der Doppelehe vor, mit der einleuchtenden Begründung, dass dadurch mehr Kinder und folglich auch mehr potenzielle Soldaten zur Welt kämen...
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aristophanes
01.07.1920 (1920/1921)
Heroische Leidenschaften von Erwin Guido Kolbenheyer (Szenenfoto)
Erwin Guido Kolbenheyer
10.05.1928 (1927/1928)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1934
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Programmheft zu "On The Town" von Leonard Bernstein. Gelsenkirchen, 1.2.2014 (2013/2014)
Leonard Bernstein
01.02.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
14.02.1976 (1975/1976)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
16.03.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
09.03.2008 (2007/2008)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree