Skip to main content
Object numberFM.Film.26128

FOUR HORSEMEN OF THE APOCALYPSE, THE

Sonstiger Titel4 Horsemen Of The Apocalypse, The
Titel Deutschvier apokalyptischen Reiter, Die
Sonstiger Titel4 apokalyptischen Reiter, Die
Drehbuch (geboren 1924)
Date1961
Description"Der Untergang einer argentinischen Familie mit deutschem und französischem Zweig: Die Enkel des lebensfrohen Großvaters, der die Apokalyptischen Reiter als erster beschwört und das Schicksal seiner in den Bruderkrieg gerissenen Familie gleichsam voraussieht, werden im Bombenhagel sterben - der eine in der SS, der andere als Kämpfer in der Résistance. Ein in Gefühlen schwelgendes Melodram, das die Handlung des zugrunde- liegenden Romans vom Ersten in den Zweiten Weltkrieg transportiert und zugleich die Kritik der Vorlage an den Deutschen stark abschwächt. Ansehnlich besetzt, verliert sich der überladene Film allzu häufig in unrealistischen Kriegsimpressionen."
(fd, Band V - Z, S. 6194)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography TextVincente Blasco-Ibañez (Roman)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tennessee Williams
26.01.2013 (2012/2013)
Programmheft (Umschlag) zu "Annette, ein Heldinnenepos" von Anne Weber in der Fassung von Berna ...
Anne Weber
26.03.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gina Kaus
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Hitchcock
1935
Objekttyp Inszenierung
Rainer Werner Fassbinder
23.09.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Knubel
1937
Programmheft zu "Die Zirkusprinzessin" von Emmerich Kálmàn. Deutsche Oper am Rhein, Premiere in ...
Emmerich Kálmán
08.11.2014 (2014/2015)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree