Skip to main content
Object numberFM.Film.25379

UND EWIG SINGEN DIE WÄLDER

Drehbuch (DE, 1903 - 1975)
Produzent*in (1900 - 1962)
Date1959
DescriptionKurzkritik
Auf dem Höhepunkt seiner wald- und landbeherrschenden Macht gerät ein altes norwegisches Bauerngeschlecht in Konflikt mit einem benachbarten Adelssitz. Der bärennarbige Großbauer verliert seinen Lieblingssohn, der zweite - humanere - Sohn kann die Katastrophe nicht abwenden, die den adeligen Nachbarn um Kind und Besitz und den starrköpfigen Vater um seinen glücklichen Lebensabend bringt. Nach einem letzten, in Reue und Versöhnlichkeit unternommenen Gewaltmarsch durch den Schnee stirbt der Alte an der Wiege seines Enkels. Melodramatische Romanverfilmung in bildwirksamer Gestaltung, die gepflegte Unterhaltung bietet. Hervorragend die Leistung Gert Fröbes als zunächst tyrannischer, dann ob seines blinden Hochmuts vom Schicksal geschlagener Altbauer. - Ab 14.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography Textnach dem gleichnamigen Roman von Trygve Gulbransson
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gert Fröbe
1945-2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
Programmheft "Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams. Premiere am 24.9.2004 ...
Tennessee Williams
24.09.2004 (2004/2005)
Programmheft zu "Herr Puntila uns sein Knecht Matti" von Bertolt Brecht. Premiere am 11. Novemb ...
Bertolt Brecht
11.11.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
04.04.1993 (1992/1993)
Bühnenbildmodell zu "Die Kassette" von Carl Sternheim. Premiere am 18.101969  im Düsseldorfer S ...
Carl Sternheim
18.10.1969 (1969/1970)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree