Skip to main content
Object numberFM.Film.25027

TROY

Titel DeutschTroja
Date2004
Description"Weil der Trojaner-Prinz Paris die schöne Griechen-Tochter Helena mit sich nimmt, bricht die schwelende Feindschaft zwischen den Völkern erneut auf. König Agamemnon mobilisiert die griechischen Stämme für einen Krieg gegen Troja. Aufwändiges Abenteuer- und Kriegsspektakel nach Homers 'Ilias', das die mythologische Götterwelt außen vor lässt und dafür Bezüge zur aktuellen Weltpolitik beansprucht. Durch fehlendes Einfühlungs vermögen und den Mangel an Visionen über die bloße Illustration hinaus lässt der Film aber über weite Strecken kalt. Allein der innere Zwiespalt des Helden Achilles deutet die potentielle seelische und thematische Dimension des Dramas an. - Ab 14 möglich."
(fd, Band Filmjahr 2004, S. 444)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmepos
Bibliography TextHomer
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
20.11.1993 (1993/1994)
Wandteppich aus der Odysseus-Folge
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Entführung der Helena
Unbekannt
2, Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Schadewaldt
29.04.1984 (1983/1984)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
25.01.1986 (1985/1986)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
24.03.2006 (2005/2006)
Odysseus reinigt sich nach der Tötung der ungetreuen Diener
Unbekannt
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nikolaus von Reznicek
13.01.2018 (2017/2018)
Circe verwandelt die Gefährten des Odysseus in Tiere
Giovanni Benedetto Castiglione
1650/1651
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1954
Objekttyp Inszenierung
Euripides
11.01.2013 (2012/2013)
Programmheft zu "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach
Jacques Offenbach
05.11.2005 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree