Skip to main content
Object numberFM.Film.23728

TALK RADIO

Titel DeutschTalk Radio
Date1988
DescriptionKurzkritik
Der Radiomoderator einer lokalen Rundfunkstation wird durch seine "Konfrontations-Sendungen", in denen er unter Einbringung aller medialen Tricks den alltäglichen kleinbürgerlichen Faschismus enthüllt, zum Star. Da er sich jedoch höhnisch gegen alles und jeden wendet, macht er sich gefährliche Feinde. Ein düsteres Bild einer Medienwelt, in der Kommunikation zur Konfrontation verkommen ist, und das Psychogramm eines Mannes, der an sich und der Welt leidet und immer tiefer in die Isolation gedrängt wird. Eindrucksvoll gespielt und weitgehend überzeugend inszeniert, fesselt der Film in erster Linie durch die hervorragende Kameraarbeit. - Ab 16 möglich.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Bibliography TextStephen Singular (Roman), Ted Savinar (Bühnenstück), Eric Bogosian (Bühnenstück)
Department FM Filme
Programmheft "Die Beteiligten" von Kathrin Röggla
Kathrin Röggla
19.04.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
01.10.2016 (2016/2017)
Programmheft "Notizen aus dem Untergrund" von Eric Bogosian
Eric Bogosian
06.02.1998 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Landeshauptstadt Düsseldorf
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1977
Objekttyp Inszenierung
Susan Sontag
22.03.2012 (2011/2012)
Moses und Aron von Arnold Schönberg (Szenenfoto)
Arnold Schönberg
23.3.1968 (1967/1968)
Programmheft Nr. 25 zu "Amphitryon" von Heinrich von Kleist. Düsseldorf, 4.6.2007 (2006/2007)
Heinrich von Kleist
04.06.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
09.02.2007 (2006/2007)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree