Skip to main content
Object numberFM.Film.23542

SVEGLIATI E UCCIDI

Titel DeutschFeuertanz
Musik (1928 - 2020)
Date1966
DescriptionAus dem kleinen Dieb Luciano wird ein brutaler Gangster, von der Polizei fieberhaft gesucht. Als seine Freundin ihn nicht bewegen kann, mit den Raubzügen aufzuhören, geht sie einen verzweifelten Pakt mit der Polizei ein. Doch die hält sich nicht an ihre Versprechen - ein "Feuertanz" beginnt.
Angeödet vom elterlichen Milchladen, sucht Luciano Lutring den Kick im Leben. Da ihm dafür aber das nötige Kleingeld fehlt, beginnt er zu stehlen. Als er dann auch noch seine Traumfrau trifft, wird für ihn die Spielerei zur Notwendigkeit und die Raubzüge immer größer und brutaler. Als seine Freundin vergeblich versucht, ihn zum Aufgeben seines kriminellen Lebens zu bewegen, geht sie einen Pakt mit Kommissar Moroni ein. Sie hofft, so das Leben des Geliebten zu retten. Doch im Ränkespiel der Polizei wird dieser Pakt öffentlich gemacht. So stürzt auch das Mädchen in den Strudel des Verbrechens ...
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
DialogtonDeutsch
Department FM Filme
Programmheft "Der Krüppel von Inishmaan" von Martin MacDonagh
Martin McDonagh
03.06.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
Programmheft (Umschlag) zu "Faust 1+2+3" von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Krakau. Premi ...
Johann Wolfgang von Goethe
15.09.2024 (2024/2025)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
21.02.2014 (2013/2014)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Dürrenmatt
08.09.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
28.11.2009 (2009/2010)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree