Skip to main content
Object numberFM.Film.21542

SCHWESTERN ODER DIE BALANCE DES GLÜCKS

Titel EnglischSisters, or the Balance Of Happiness
Regie (geboren 1942)
Date1979
DescriptionEine beruflich erfolgreiche und ambitionierte Chefsekretärin bezahlt ihrer jüngeren Schwester das Studium, hält sie aber mit übertriebener Fürsorge in Abhängigkeit und treibt sie schließlich in den Freitod. Als sie mit einer Arbeitskollegin dasselbe Psychospiel beginnt, wird sie allein gelassen. Erstmals beginnt sie zu begreifen, daß Zuwendung nicht erkauft werden kann und sie ihr individuelles Glück nicht auf der Abhängigkeit eines anderen Menschen aufbauen darf. Thematisch beachtenswertes Emanzipationsdrama, das in der Umsetzung trotz überzeugender Darstellerinnen steif, schablonenhaft und krampfhaft-bemüht wirkt. Die Botschaft teilt sich vor allem über die Dialoge mit; die erlesen angerichtete Gefühls- und Personenkonstellation wirkt thesenhaft. - Filmdienst

Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Objekttyp Inszenierung
Alexander Glasunow
12.10.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Erich Wolfgang Korngold
20.12.1986 (1986/1987)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Wolfgang Korngold
21.01.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
12.04.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Maria von Weber
15.02.1985 (1984/1985)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree