Skip to main content
Object numberFM.Film.20108

REISE NACH KAFIRISTAN, DIE

Date2001
DescriptionMitten im unheilschweren Sommer des Jahres 1939 machen sich zwei ungleiche Frauen von der Schweiz auf die Reise nach Afghanistan. Ihr Ziel ist das legendäre Tal Kafiristan. Doch bevor die Ethnologin Ella Maillart und die Fotografin und Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach ihr Ziel erreichen, werden sie von den Ereignissen in Europa eingeholt und müssen nach Kriegsausbruch ihre Reise abbrechen. Reizvoller biografischer Film, der das äußere Geschehen als Expedition in das jeweilige Innenleben versteht, wobei es ihm nicht immer gelingt, die Gewichtungen von Außen und Innen auszutarieren. Größter Verdienst des Films ist der Hinweis auf das bis heute unterschätzte Lebenswerk Annemarie Schwarzenbachs.

https://www.filmdienst.de/film/details/519568/die-reise-nach-kafiristan-aus-dem-leben-gehen
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Renat Safiullin
1979
Buddha Shakyamuni in Meditationshaltung
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Goebbels
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1992
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1990
Objekttyp Inszenierung
Roland Schimmelpfennig
21.01.2011 (2010/2011)
Filmstill, 2022
Rüdiger W. Friessem
1989
Programmheft (Umschlag) zu "Immanuel Kant" von Thomas Bernhard. Premiere am 10.9.1978 im Düssel ...
Thomas Bernhard
10.09.1978 (1978/1979)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree