Skip to main content
Object numberFM.Film.17329

NEUE WERKZEUG, DAS

Date1962
DescriptionDer Film ist in seiner Bildfolge sehr durchdacht. Er verzichtet auf modisches Beiwerk. Er macht, soweit das überhaupt vom Sichtbaren er erreicht werden kann, schwierigste Prozesse deutlich oder vermittelt klare erste Unterscheidungen. Die Appelle an die Zuschauer, in der elektronischen Maschine nicht etwas Mythisches zu sehen, das mehr denkt als das menschliche Gehirn, sind sicherlich volkspädagogisch sehr fruchtbar. Sie sind geschickt, ohne Pathos und ohne falschen Aufwand an der richtigen Stelle eindrucksvoll eingesetzt. Die darstellenden Menschen innerhalb des Betriebes verhalten sich diszipliniert und sachgerecht, ohne für die Kamera zu posieren. Der Film dürfte innerhalb des Industriefilms als ein perfekt gelungenes Beispiel Gültigkeit haben. (FBW-Ausschuss)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Yasujirô Ozu
1956
Objekttyp Inszenierung
Falk Richter
19.12.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
15.04.1961 (1960/61)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Kluge
1976
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree