Skip to main content
Object numberFM.Film.17043

NACHRUF AUF EINE BESTIE

Aufnahmeleitung
Date1983
Description1976 starb der vierfache Kindesmörder Jürgen Bartsch im Alter von 30 Jahren auf dem Operationstisch an einem Narkosefehler. Er wollte sich kastrieren lassen, um seinenTrieb, er ihn zu töten zwang, endlich loszuwerden. Das Leben dieses Jürgen Bartsch, der von einer breiten Öffentlichkeit als eine Bestie in Menschengestalt angesehen und andererseits von der Wissenschaft in den 10 Jahren seit seiner Verhaftung in jeder Seelenregung analysiert wurde, ist Gegenstand des Dokumentarfilms. Im Film werden parallel zu den Lebensabschnitten von Jürgen Bartsch in kurzen Statements Menschen vorgestellt, zu denen sich Bartsch hingezogen fühlte oder die für ihn Bedeutung von Bezugspersonen hatten. Originalaufnahmen von Krankenhaus, Elternhaus, Schulen, Heimen,Tatorten, Gefängnis, Zelle und - als letzte Station - wieder Krankenhaus, werden gemischt mit Originalfotos, Zeitungsbildern und Texten, Archivfilmen von Fernsehen und Wochenschau. Im Film kommt Jürgen Bartsch selbst zu Wort durch die Tonbandprotokolle, die Herr Prof. Rasch im Rahmen seiner Exploration aufnahm. (Hermann Kirchmann)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Triumph des Friedens
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lissauer
Erscheinungsjahr: 1910
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
Nachlassbibliotheken
Hans Günther Pflaum
1977
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree