Skip to main content
Object numberFM.Film.16308

Mister V. - Pferd ohne Reiter

OriginaltitelMister V.
Date2003
Description"Ein junger Wissenschaftler, ein leidenschaftlicher Stepptänzer, der Bewegungen von Pferden analysiert, erbt einen störrischen Hengst, der den Tod seines Bruders, eines Pferdezüchters, verursacht hat. Der Mann, der eigentlich Angst vor Pferden hat, nähert sich dem kräftigen Tier an, ohne es domestizieren zu wollen, und auch das Pferd, das keine Menschen mag, fasst auf eine distanzierte Art Vertrauen. Im Zuge dieser Entwicklung kommt der Forscher nicht nur seiner verwitweten Schwägerin näher, sondern auch einer Intrige auf die Spur, in die der zwielichtige Teilhaber der Bruders maßgeblich verwickelt ist. Eine aus dem Rahmen fallende Tiergeschichte, die sich einmal nicht um eine unverwüstliche Freundschaft dreht, sondern um eine von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägte Annäherung, in deren Verlauf sich das Tier zur Projektionsfläche für die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen entwickelt." (fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1978
Heroische Leidenschaften von Erwin Guido Kolbenheyer (Szenenfoto)
Erwin Guido Kolbenheyer
10.05.1928 (1927/1928)
Gustav Lindemann in "Volksfeind" von Henrik Ibsen (Rollenportrait)
Henrik Ibsen
25.09.1907 (1907/1908)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2002
Angelika Freitag, Fokus, 1993
Angelika Freitag
3.9.1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
2007
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
08.06.2013 (2012/2013)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree