Skip to main content
Object numberFM.Film.16025

JOAN OF ARC

Sonstiger TitelMessenger: The Story of Joan of Arc, The
Titel DeutschJohanna von Orleans
Date1999
DescriptionDie Geschichte der Johanna von Orléans (um 1412-1431) wird, historisch nicht immer korrekt, in Form eines epischen Actionfilms dargeboten. Geprägt von der brutalen Vergewaltigung ihrer Schwester und ihren Erscheinungen, in denen sie ein Zeichen Gottes sieht, wird Johanna zu einer androgynen Kämpferin und Kriegsheldin, die Frankreich von den Engländern befreien will und auf dem Scheiterhaufen endet. Ein rasant geschnittener Film in oft atemraubend schönen Bildern, mit einer kraftvollen Hauptdarstellerin als moderner Identifikationsfigur. Der Konflikt zwischen Glauben und Gewissen wird mehr optisch als wortreich aufbereitet.
(Filmdienst)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreActionfilm
FilmgenreHistorienfilm
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
12.06.2015
Objekttyp Inszenierung
George Bernard Shaw
06.12.1960 (1960/1961)
Objekttyp Inszenierung
George Bernard Shaw
04.09.1961 (1961/1962)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Jungfrau von Orléans" von Peter Iljitsch Tschaikovsky. Premiere ...
Peter Iljitsch Tschaikowsky
03.12.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxwell Anderson
1948
Programmheft (Umschlag) zu "Die Jungfrau von Orléans" von Peter Iljitsch Tschaikovsky. Premiere ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
Programmheft zur Gala des Freundeskreises - mit dem Stargast Elena Granca. 3. Juni 2016 Opernha ...
Deutsche Oper am Rhein
3.06.2016 (2015/2016)
Programmheft "Die Jungfrau von Orleans" von Friedrich Schiller. Premiere am 7.2.2004 im Großen  ...
Friedrich Schiller
07.02.2004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Bernard Shaw
5.2.1966 (1965/1966)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree