Skip to main content
Object numberFM.Film.16010

MERLUSSE

Titel DeutschMerlusse
Regie (1895 - 1974)
Drehbuch (1895 - 1974)
Date1935
Description"Weihnachtsabend in einem südfranzösischen Gymnasium. Einige Schüler, deren Eltern sich nicht um ihre Kinder kümmern, können in den Ferien nicht nach Hause fahren. Sie verbringen die Weihnachtstage unter der Fuchtel eines hässlichen und an der ganzen Schule gefürchteten Aufsehers: Herrn Blanchards (...), mit Spitznamen 'Merlusse'. Die sich selbst überlassenen Kinder befürchten das Schlimmste. Sie gehen gleich zum Angriff über und legen einen Dorn auf den Stuhl des Aufpassers. Statt sie zu bestrafen, zeigt sich dieser jedoch unerwartet großmütig. Er hat kleine Weihnachtsgeschenke für die Kinder vorbereitet... 'Merlusse' nimmt in Pagnols Werk einen wichtigen Platz ein und ist gewissernmaßen der Kontrapunkt seines künstlerischen Schaffens. Der Film zeigt die Kehrseite seiner sonst im besten Licht erstrahlenden Heimatstadt Marseille. Er wurde an Pagnols ehemaligem Gymnasium gedreht, das als trostloser Ort erscheint."
(arte Magazin, Sept. 2005, S. 29)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Pagnol
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Pagnol
1931
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Pagnol
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Pagnol
1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Pagnol
1932
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
02.04.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Pagnol
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
2015
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree