Skip to main content
Object numberFM.Film.15558

MARS - DER ROTE PLANET

Musik (deutsch, 1931 - 2012)
Date1958
DescriptionAusschließlich anhand historischer Abbildungen und einfacher animierter Grafiken gibt der Film einen Einblick in die Geschichte der Astronomie anhand des Planeten Mars. Gezeigt werden z.B. alte Kupferstiche, Abbildungen von Astronomen wie Galilei und Kepler und erste wissenschaftliche Zeichnungen des Planeten im 19. Jahrhundert. Besondere Bedeutung kommt dem "Marsjahr" 1877 zu, indem durch eine günstige Konstellation wichtige Entdeckungen wie die der Marskanäle gemacht wurden. Durch die fehlende Farbe (trotz des angekündigten "roten Planeten") und die durchgehende dissonante Sythesizer-Musik im Hintergrund bekommt der Film eine etwas geheimnisvolle Atmosphäre, so wie auch das Voice Over den Planeten weiterhin als geheimnisvoll darzustellen sucht. "Die Zukunft wird uns dem lockenden Planeten näher bringen" heißt der letzte Satz.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Weltraum, Planet, Mars, Astronomie, Wissenschaft
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2005
Programmheft "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Ecupéry
Antoine de Saint-Exupéry
26.09.1997 (1997/1998)
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
Objekttyp Inszenierung
Detlev Glanert
02.11.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Brian Eno
1984
Umschlag Informationsblatt zu "Der kleine Prinz" - Schattentheater von Friedrich Raas nach Anto ...
Antoine de Saint-Exupéry
07.04.2018 (2017/2018)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree