Skip to main content
Object numberFM.Film.14176

LICHT AUF DEM GALGEN, DAS

Date1975
DescriptionDie Erzählung von Anna Seghers "Das Licht auf dem Galgen", 1961 geschrieben, bildet die Vorlage für einen Film, der den Kampf gegen Konolialismus, für die Beseitigung jeder Form von Menschenverachtung und Unterentwicklung behandelt. Als Abgesandte der Französischen Revolution kommen drei Männer 1799 nach Jamaika, um den Aufstand der Negersklaven gegen ihre englischen Kolonialherren auszulösen- Victor Debuisson, Arzt und Erbe eines in Jamaika lebenden, reichen Rumfabrikanten, Jean Sasportas, sein Assistent, und der Matrose Galloudec. Ihr Kampf gegen das Kolonialregime unter denkbar ungünstigen Beding- ungen, gegen das Mißtrauen der Schwarzen, der Widerspruch zwischen rebellischem Geist und fehlender Organisation, die Auseinandersetzung der Emissäre bis zur Konsequenz von Verrat und Tod, das tragische Schei- tern der Mission-charakterisiert die politische Brisanz des Sujets. Es stellt im Licht der siegreichen kubanischen Revolution, des Zusammenstoßes von Revolution und Konterrevolution auf dem lateinamerikanischen Kontinent vielfache Beziehungen zu großen historischen Vorgängen in der Gegenwart her. aus: Kino-und Fernseh-Almanach, hrsg von Horst Knietzsch, Berlin 1977
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Literaturverfilmung
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Bibliography TextLiterarische Vorlage: nach der gleichnamigen Erzählung von Anna Seghers
Department FM Filme
Programmheft "Der Auftrag" von Heiner Müller
Heiner Müller
05.06.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Müller
28.05.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Schauspielhaus Bochum
23.01.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Heiner Müller
09.06.2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sergei M. Eisenstein
1929
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
13.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
7.7.1972 (1971/1972
Rekonstruiertes Bühnenbildmodell von Rolf Dörr zum Bühnenbild von Wilfried Minks (geb. 1930) zu ...
Georg Büchner
16.1.1970 (1969/1970)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
10.01.1958
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree