Skip to main content
Object numberFM.Film.13981

SPALOVAC MRTVOL

Titel EnglischCremator, The
Titel DeutschLeichenverbrenner, Der
Date1969
DescriptionKurzkritik
Ein gewissenhafter Bürger, Angestellter eines Krematoriums in einer kleinen tschechischen Stadt, liebevoller Ehemann und besorgter Familienvater, begegnet während des Krieges unerwartet einem deutschen Kriegskameraden und erinnert sich daran, dass er eigentlich auch ein Deutscher ist und damit zu den Mächtigen gehört. Seine Karriere beginnt, und im Verlauf seines Aufstiegs zaudert er nicht, Frau und Kinder zu töten, nachdem er feststellen musste, dass die Mutter seiner Frau Jüdin war. Eine brillante makabre Satire, die den Aufstieg eines Mannes zum Nazi-Henker aus seiner perversen Natur entwickelt und damit auf die entsetzlichen Möglichkeiten des "normalen" Menschen in einer entsetzlichen Zeit aufmerksam macht.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Bibliography TextLadislav Fuks (Novelle "Der Leichenverbrenner")
Department FM Filme
Programmheft zu "Medea" - Tragödie von Euripides. Premiere am 17. März 2017 im Central, Große B ...
Euripides
17.03.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
17.12.1978 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
04.01.1933 (1932/1933)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
13.09.1951 (1951/1952)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
(1966/1967)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
19.9.1959 (1959/1960)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Falk Harnack
1951
Programmheft "Richard III." von William Shakespeare. Düsseldorf, 24.3.2012 (2011/2012).
William Shakespeare
24.03.2012 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree