Skip to main content
Object numberFM.Film.12876

KHANE-YE DOUST KODJAST?

Titel DeutschWo ist das Haus meines Freundes?
Date1988
DescriptionEin Schuljunge will einem Kameraden im Nachbardorf ein Schulheft bringen, das er aus Versehen mit nach Hause genommen hat. Weil ihn die Erwachsenen jedoch nicht beachten und er das Haus nicht findet, erledigt er die Aufgaben, die sein Freund machen müßte, schließlich selbst, um ihm ernsthafte Konsequenzen in der Schule zu ersparen. Eine in unprätentiösen Bildern erzählte kleine Geschichte eines Kindes, das sich von der erdrückenden Autorität der Erwachsenen löst und Solidarität zu lernen beginnt. Sie ermöglicht dem westlichen Zuschauer einen vielsagenden Einblick in die Gesellschaftsstrukturen und die Alltagsbewältigung in einem iranischen Dorf. Kiarostami realisierte zudem einen Film über das Casting unter dem Titel "Home Works" sowie einige Zeit danach einen weiteren dokumentarischen Spielfilm ("Und das Leben geht weiter", 1992) über das Dorf, das zwischenzeitlich von einem Erdbeben verwüstet wurde. (O.m.d.U.) - Sehenswert ab 10.
(fd)
Klassifikation(en)
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maurice Ravel
11.11.1978 (1978/1979)
Die Schäferin im Turm
Johann Peter Melchior
1785
Programmheft "Der jüngste Tag" von Ödön von Horváth
Ödön von Horvath
13.3.1999 (1998/1999)
Die Schauspielering Johanna Liebeneiner in "Der Heiratsantrag" von Anton Tschechow von Hannes L ...
Anton Tschechow
08.05.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree