Skip to main content
Object numberFM.Film.18715

PEQUEÑA REVANCHA

Sonstiger TitelKleine Rache
Titel DeutschKleine Revolte
Date1985
DescriptionPedro ist zwölf Jahre alt. Er hat Freunde unter den Erwachsenen wie Gustavo, den Mechaniker, und er hat eine Verlobte, denn Matile hat ihn schon um einen Kuß gebeten. Außerdem hat er seinen Hund Rocky. Er stellt viele Fragen, und das kann in dem Dorf, in dem er lebt, sehr gefährlich werden, besonders, nachdem sie den Vater von Daniel, seinen Freund, und den Lehrer Pedroza verhaftet haben, und seit einige Militärs in die Schule kamen und ihnen auftrugen, einen Aufsatz mit dem Titel "Was macht meine Familie am Abend" zu schreiben. Ein Kollaborateur der Militärs überfährt Pedros Hund, tief betroffen durch den Tod von Rocky, beschließt Pedro, es ihnen, zusam- men mit seinen Freunden und bei der erstbesten Gelegenheit, heimzuzahlen: eine Rache, die am Anfang sehr klein erscheint.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Bibliography TextLiterarische Vorlage: nach der Erzählung "Der Aufsatz" von Antonio Skármeta
Department FM Filme
Programmheft (Umschlag)  zu "Meiser Pedros Puppenspiel" von Manuel de Falla. Premiere am 24.9.2 ...
Manuel de Falla
24.09.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Eugène Francis Charles d' Albert
28.01.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
06.03.1993 (1992/1993)
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
11.11.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard O'Brien
13.01.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Armee-Befehl
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut, Bildarchiv, Sammlung Krost
Friedrich Wilhelm <IV., Preußen, König>
1849
Objekttyp Inszenierung
Ernest Hemingway
06.04.2013 (2012/2013)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree