Skip to main content
Object numberFM.Film.12455

GIULIETTA DEGLI SPIRITI

Sonstiger TitelJuliette des esprits
Titel EnglischJuliet Of The Spirits
Titel DeutschJulia und die Geister
Regie (1920 - 1993)
Drehbuch (1920 - 1993)
Musik (1911 - 1979)
Date1965
DescriptionKurzkritik
Julia, eine vereinsamte Ehefrau, lebt im Dialog mit den imaginären Gestalten ihrer Kindheit und Fantasie. Ihre seelische Krise führt zur Selbsterfahrung, zur Aufarbeitung verborgener Ängste und schließlich zu einem neuen Selbstbewußtsein, mit dessen Hilfe sie sich künftig gegen reale oder irreale Bevormundungen behaupten kann. Federico Fellinis fantasievolle Charakter- und Situationsbeschreibung des Menschen, der Gesellschaft, des Mannes und der Frau. Eine sich durch großartige symbolische Farbkompositionen und die schauspielerisch außergewöhnliche Differenzierung auszeichnende, freilich nicht leicht zu entschlüsselnde Studie über die heilsame Wirkung der Einbildungskraft. - Sehenswert.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreFilmkomödie
FilmgenrePsychodrama
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1972
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree