Skip to main content
Object numberFM.Film.10237

HEIDI

Titel DeutschHeidi
Date1937
DescriptionHeidi wird von ihrer Tante Dete zu ihrem Großvater Adolph Kramer gebracht. Dieser lebt auf einer Alm oberhalb eines Dörflis in den Ostschweizer Alpen bei Maienfeld. Die Dorfbewohner sind nicht begeistert, dass Dete das Kind dem „Alp-Oehi“ überlassen will, da sie wissen, wie aufbrausend er sein kann und dass er die Gemeinschaft im Dörfli meidet. Dete interessiert das nicht weiter, ihr ist ihre Anstellung in Frankfurt wichtiger, daher will sie Heidi so schnell wie möglich loswerden.
Der Alp-Oehi ist zunächst überhaupt nicht begeistert davon, sich um Heidi kümmern zu müssen, erliegt jedoch schnell ihrer liebenswerten Art. Nach einigen Wochen kann er sich ein Leben ohne seine kleine Enkelin gar nicht mehr vorstellen.
(wikioedia.de)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Programmheft "Anatol" von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
31.05.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Schnyder
1955
Nachlassbibliotheken
Nicolas Born
1975
Objekttyp Inszenierung
Peter Malente
09.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
Programmheft zu "Irgendwie anders" von Kathryn Cave / Chris Riddel. Düsseldorfer Schauspielhaus ...
Kathryn Cave
18.01.2015 (2014/2015)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree