Skip to main content
Object numberFM.Film.9915

CHE GIOIA VIVERE

Sonstiger TitelQuelle Joie De Vivre
Titel DeutschHalt mal die Bombe, Liebling
Date1961
Description"Rom 1921. Ein im Waisenhaus aufgewachsener, soeben aus dem Militärdienst entlassener junger Mann tritt aus Geldnot in die faschistische Partei ein, lernt bei der Durchführung eines Auftrages eine sonderbare Familie kennen, verliebt sich in die Tochter, gerät in Schwierigkeiten und erkennt schließlich, daß die Freiheit anders gesichert werden muß als durch Attentate. Eine temperamentvolle und temporeiche Burleske, die sich über den politischen Extremismus im Rom der 20er Jahre lustig macht. Durch die schwankhaft-satirische, stets sehr unterhaltsame Gestaltung verliert freilich die Zeitbetrachtung etwas an Gewicht."
(fd, Band G - H, S. 2228)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreSatire
Bibliography TextGualtiero Jacopetti
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2016
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
12.12.2015 (2015/2016)
August von Wille: Die Sauhatz, um 1880
August von Wille
um 1880
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cliff Martinez
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Hoven
1981
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree