Skip to main content
Object numberFM.Film.8746

GEGEN DIE WAND

Sonstiger TitelDuvara Karsi
Titel EnglischHead-On
Date2004
DescriptionKurzkritik
In einem Krankenhaus in Hamburg-Altona lernen sich zwei türkische Selbstmörder kennen: eine junge Frau und ein 40-jähriger Gelegenheitsarbeiter. Um der Frau ein selbstständiges Leben außerhalb ihrer traditionsverhafteten Familie zu ermöglichen, gehen sie eine Scheinehe ein. Das Zweckbündnis funktioniert so lange, wie keine Gefühle ins Spiel kommen. Als der Mann im Affekt einen ihrer Liebhaber erschlägt, flieht sie nach Istanbul, wo sie sich Jahre später wiederbegegnen. Vitales, fabulierfreudiges Drama aus dem Umfeld der zweiten und dritten Generation deutsch-türkischer Immigranten, das zwischen Tragikomödie und Melodram changiert. Von einer waghalsigen Dramaturgie und hervorragenden Schauspielern getragen, überzeugt der Film durch die erfrischende Verbindung von purem Kino und der Realität abgelauschten Details. (Teils O.m.d.U.) - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Programmheft zu "Gegen die Wand" von Ludger Vollmer - Premiere am 20. Juni 2014 Theater Duisbur ...
Ludger Vollmer
25.06.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Ludger Vollmer
26.02.2011 (2010/2011)
Programmheft "King Kongs Töchter" von Theresia Walser
Theresia Walser
14.01.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Martin Majewski
1958
Glasdia, Bromsilberkorn (Ausschnitt eines Handbuches), ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
17.02.1997 (1996/1997)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree