Skip to main content
Object numberFM.Film.6908

EPSTEINS NACHT

Date2002
Description"Am Weihnachtsabend 1985 glaubt der Holocaust-Überlebende Epstein, im Pfarrer einer Berliner Gemeinde seinen einstigen KZ-Peiniger entdeckt zu haben. Gemeinsam mit zwei Freunden stellt er ihn zur Rede. Nach langem Leugnen gibt der Beschuldigte tatsächlich seine Vergangenheit preis. Zugleich wird deutlich, dass auch Epstein am Tod jüdischer Gefangener mitschuldig geworden ist. Kammerspielartiges Drama, das trotz herausragender Besetzung an intellektueller Dürftigkeit, klischeehaften Bildern und dem Verzicht auf jegliche Verunsicherung des Zuschauers leidet."
(fd, Band Filmjahr 2002, S. 120)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2001
Joseph Beuys, Das Ofenrohr, 1981
Joseph Beuys
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Frisch
27.11.1984 (1984/1985)
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree