Skip to main content
Object numberFM.Film.4698

CONTACT

Titel DeutschContact
Date1997
Description"Eine junge Astrophysikerin empfängt bei ihren Versuchen, das Weltall mit gigantischen Parabol-Antennen zu belauschen, eine Nachricht von dem viele Millionen Lichtjahre entfernten Stern Wega. Deren Entschlüsselung ergibt Anweisungen zum Bau eines Raum- schiffes, das einen Menschen zur Wega befördern könnte. Ein nach einem Entwurf und unter Mitarbeit des Astronauten Carl Sagan entstandener Film, der eine Mischung aus konventioneller Hollywood-Story und ernsthafter Beschäftigung mit der gerade in diesem Jahrzehnt wieder populären Frage nach Sinn, Herkunft und Ziel des Lebens anbietet. Dabei nähert er sich dem Grenzbereich von Wissenschaft und Religion mit mehr Konsequenz, als man von einem kommerziellen Studio-Produkt erwartet hätte, und verdient vor allem im Umfeld der äußerlichen und vernichtungsorientierten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre besondere Aufmerksamkeit. - Sehenswert ab 14." (fd, Band Filmjahr 1997, S. 82 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography TextCarl Sagan (Roman)
Department FM Filme
Parabolic Self Poetry
Kader Attia
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
05.11.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Lang
1929
Programmheft zu "Caligula" von Albert Camus. Premiere am 17. März 2018 im Central, Große Bühne. ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
21.04.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1995
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree