Skip to main content
Object numberFM.Film.2807

BEUYS

Date1981
DescriptionZehn Minuten spricht Beuys, mit dem Gesicht zur Wand, dem Rücken zur Kamera, über seinen Kunstbegriff. Diese radikale, schlichte Form erscheint völlig adäquat dem Gegenstand des Films. Zwar gab es lautstarke Publikumsproteste im Saal wie lange nicht mehr, doch im nachhinein wirkt die Frage rein rhetorisch, auf welche Art filmischer Ausdrucksweise man dem Werk von Beuys hätte näher kommen können. Knapper, präziser, schnörkelloser geht's wohl nicht. Ein großer Kunst-Film.
(Ingo Petzke, medium 7/1981)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Kunst, Beuys, Künstler, Düsseldorf (Kunstakademie)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Juni 1980
Joseph Beuys
Eiche und Basaltsäule, 1983
Joseph Beuys
1983
Programmheft zu "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Premiere am 27. April 2019 im Central,  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Charles Wilp
1974-1975
Objekttyp Inszenierung
Franz Hummel
27.05.1998 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
2017
Joseph Beuys, Das Ofenrohr, 1981
Joseph Beuys
1981
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree