Skip to main content
Object numberFM.Film.2124

AVATAR

Titel DeutschAvatar - Aufbruch nach Pandora
Date2009
DescriptionEin querschnittsgelähmter Söldner nimmt im 22. Jahrhundert auf einem fremden Planeten an einem Programm teil, bei dem sein Bewusstsein in einen künstlich gezüchteten Körper transferiert wird, der dem der humanoiden Ureinwohner entspricht. Dies soll dazu dienen, die Spezies für kolonialistische Ausbeutungspläne eines Konzerns gefügig zu machen, doch die Begegnung mit der fremden Welt und dem "ganzheitlichen" Denken und Handeln ihrer Bewohner verändert den Söldner nicht nur äußerlich. Ein fulminantes, visuell atemberaubendes Abenteuer-Märchen mit einer ausgefeilten Bildsprache sowie einem durchaus komplexen Hintergrund, der Mythisch-Religiöses ebenso wie existenzphilosophische Nachdenklichkeit und politische Skepsis in die berührende Fabel um den Kampf von Körper und Technik einfließen lässt. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)




















Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Buddha auf Lotus-Thron
Unbekannt
8./10. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zbigniew Preisner
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ilse Wilken
1968
Digitalisat des Originalfilmplakats, Constantin Film, Tostmann Werbetechnik, 1961, 59 x 84 cm.
Ingmar Bergman
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1959
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree