Skip to main content
Programmheft "Tartuffe" von Molière
Tartuffe
Programmheft "Tartuffe" von Molière
Programmheft "Tartuffe" von Molière
Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTM_PH286

Tartuffe

NameProgrammheft XVIII
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Fotograf*in (geboren 1958)
Date1998
DescriptionEnthält Texte aus:
Michel Serres: Der Parasit, Frankfurt/M. 1987.
Molière: Tartuffe, Stuttgart 1986.
Bertolt Brecht: Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Frankfurt/M. 1986-1995.
Michail Bulgakow: Das Leben des Herrn de Molière, Darmstadt/Neuwied 1971.
Henri Bergson: Das Lachen, Darmstadt 1988.
Jean de la Bruyère: Die Charaktere oder Die Sitten des Jahrhunderts, Wiesbaden 1947.
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: 80 Seiten : Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
Department TM Sammlungen
Programmheft "Mann ist Mann" von Bertolt Brecht
Düsseldorfer Schauspielhaus
1997
Programmheft "Insalata Mista" von Wolfgang Bauer
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Programmheft "Sojas Wohnung" von Michail Bulgakow
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Programmheft "Im Dickicht der Städte" von Bertolt Brecht
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Programmheft (Umschlag) zu "I am a problem". Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
Programmheft "Judith" von Friedrich Hebbel
Düsseldorfer Schauspielhaus
1996
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Deutsche Oper am Rhein
2004
Programmheft (Unschlag) zu "Musiktheater im Labor 2018". Premiere am 17.5.2018 auf der Studiobü ...
Deutsche Oper am Rhein
2018
Programmheft (Umschlag) zu "Ein Fest für Boris" von Thomas Bernhard. Premiere: 11. September 19 ...
Kölner Schauspiel
1993
Programmheft "Il Trittico" von Giacomo Puccini. Premiere am 17.10.2003 an der Deutschen Oper am ...
Deutsche Oper am Rhein
2003
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree