Skip to main content
Becher
Rippenbecher
Becher
Becher
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberLP 2010-9

Rippenbecher

TitelRibbed beaker
NameBecher
Ausführung
Dateca. 1250–1325
MediumEntfärbtes und blaues Glas, formgeblasen
ReignMittelalter
Dimensions(H x D): 10,2 × 8,4 cm
DescriptionZwischen den Rippen angedrückter Fußring. Hochgestochener Boden. Wandung mit zwölf oben vorspringenden Vertikalrippen, die nach unten bis zum Hefteisenabriss dünner werden. Auf der Außenseite des Rippenrandes blauer Faden.
Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)unknown (Germany?)
Entstehungsortnoch unbestimmt (Deutschland?)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Baumgartner, Glas d. MAs und d. Renaissance, Ausst.Kat. Düsseldorf 2005, S. 71, Kat.Nr. 9

Institution Kunstpalast
Scheuer oder Rippenbecher
Unbekannt
ca. 1280–1325
Krautstrunk
Unbekannt
ca. 1510–1530
Rippenbecher, links mkp.LP 2010-15, rechts mkp.LP 2010-16
Unbekannt
14./15. Jahrhundert
Blassgrüner Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrhundert
Berkemeyer
Unbekannt
ca. 1550–1600
Nuppenbecher
Unbekannt
13. Jahrhundert
Becher mit Goldemaildekor
Unbekannt
Ende 13./Anfang 14. Jahrhundert
Nuppenbecher
Unbekannt
ca. 1275–1300
Kuttrolf
Unbekannt
15. Jahrhundert
Becher mit Dromedaren
Unbekannt
ca. 1250–1325
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree