Skip to main content
Object numberKA.SB724

Schrifttafel Andreas Achenbach

NameGedenktafel
Bildhauer*in (1890 - 1978)
Behandelte Person (1815–1910)
Date1955
MediumBronzerelief
Inscribed"A. Achenbach wohnte hier 1848-1910"
DescriptionDas von dem Bildhauer Willi Hoselmann gestaltete Bronzerelief zum Gedenken an den Maler Andreas Achenbach wurde 1955 an der Ecksäule Schadowstraße 56, der sogenannten 'Tammssäule', durch den Hauseigentümer, die Victoria-Versicherung, angebracht. Das an der Ecke des früheren Hauses Schadowstraße 54 von Freunden des Künstlers angebrachte Kunststeinrelief war während des 2. Weltkriegs zerstört worden.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
23.9.1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
1. Hälfte des 18. Jhdts / 18.3.1981
Ernst Gottschalk, Eine von vier Schmuckvasen ("Männer mit Pferden"), 1926
Willi Hoselmann
8.5.1926
Willi Hoselmann
Gießer-Junge, 1932
Willi Hoselmann
1926/1932
Willi Hoselmann
Schmuckvase, 1953
Willi Hoselmann
1953
Willi Hoselmann
Fischerjungenbrunnen, 1938
Willi Hoselmann
16.8.1938
Clemens Buscher, Andreas-Achenbach-Denkmal, 1905
Clemens Buscher
1905
Autographensammlung
Andreas Achenbach
1835
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree