Skip to main content
Object numberTMIN_2003-2004 Düsseldorf11

wir schlafen nicht

Autor*in (AT, geboren 1971)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1961)
Bühnenbild (geboren 1953)
Date07.04.2004 (2003/2004)
DescriptionInhalt:
Ein Theaterstück über die schöne, neue Arbeitswelt, das auf einer Messe im Milieu der Consulter, der Berater und McKinsey-Kings spielt. Der Senior Associate und die Key-Accountmanagerin kommen zu Wort, die Online-Redakteurin, der IT-Supporter, der Partner und die Praktikantin. Es geht um Leistung, Effizienz und Durchsetzungskraft, um Lernprozesse und Anpassungsdruck.
Auf der Basis von 30 Interviews hat Kathrin Röggla eine Art Doku-Soap aus der Welt der vermeintlichen Entscheider geschrieben.

Quelle: Programmheft "Wir schlafen nicht" von Kathrin Röggla. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2003/2004.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kathrin Röggla
19.04.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kathrin Röggla
01.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Autofab
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Auster
05.04.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1954 - 1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kathrin Spaniol
27.06.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stefan Vögel
22.05.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Rohlfs
1912
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oswald Achenbach
1886
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree