Skip to main content
Adolf von Vagedes (Künstler*in), Reste der Ehrenpforte für Kaiser Napoléon, 1811
Reste der Ehrenpforte für Kaiser Napoléon
Reste der Ehrenpforte für Kaiser Napoléon
Object numberSMD.P 516

Reste der Ehrenpforte für Kaiser Napoléon

Künstler*in (1777 - 1842)
Date1811
MediumHolz (neu gefasst)
DescriptionDie Ehrenpforte wurde für den Besuch Napoleons in Düsseldorf im November auf der heutigen Elberfelder Straße aufgestellt.; Sie greift römische Vorbilder wie den Konstantinsbogen aus dem vierten Jahrhundert auf. Sie entspricht dem Zeitgeist als Ausdruck für absolutes Kaisertum.
Klassifikation(en)
Exhibition HistoryStadtmuseum 2011: Napoleon [...] Düsseldorf
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1961
Napoleon I
Bernhard von Guérard
1812
Rollbild mit Darstellung der Murasaki Shikibu
Hanabusa Itcho
17./18. Jahrhundert
Napoleon I. im Sarkophag
Königlich Preußische Eisengießerei Gleiwitz
nach 1840
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf von Vagedes
1937 - 1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf von Vagedes
1937 - 1940
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree