Skip to main content
Pfeifenköpfe (Fragmente), 1710-1750
Pfeifenköpfe (Fragmente)
Pfeifenköpfe (Fragmente)
Object numberSMD.Bef. 188, 213, 254

Pfeifenköpfe (Fragmente)

Titel EnglischPipe bowls (fragments)
NamePfeifenkopf
Date1710-1750
MediumPfeifenton
DescriptionEinfache Pfeifenköpfe waren Massenwaren, die in Gebinden von 12 Dutzend Stück in Körben, Kästen und Fässern transportiert wurden. Es war üblich, für Gäste neue Tonpfeifen bereit zu halten. Das Rauchen von Tabak kam im 17. Jahrhundert auf und verbreitete sich rasch.
Credit LineInstitut für Denkmalschutz und Denkmalpflege Landeshauptstadt Düsseldorf
Stapelgewicht
18. Jahrhundert
Büffel mit Hütejunge
Unbekannt
um 1700
Netsuke, zwei Sumo-Ringer
Ryomin
19. Jahrhundert
Dux Kino Modell 44
Markes & Co
1952
Tapete
1956-1960
Neunkantiger Fußbecher mit weißer Fadenauflage
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Venezianisches Flügelglas
Unbekannt
2. - 3. Viertel 17. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree