Skip to main content
Meister mit Engelmarke und Monogramm STI (Hersteller*in), Senfkännchen, Mitte 18. Jahrhundert
Senfkännchen
Senfkännchen
Object numberSMD.S 1010

Senfkännchen

Titel EnglischMustard jug
NameTafelgeschirr
DateMitte 18. Jahrhundert
MediumZinn
Dimensions14 cm
DescriptionBalusterförmiges Gefäß über gewölbtem, eingezogenen Fuß; Umriss durch zweifache Einschnürung, deutlich abgesetzte Schulter, einschwingenden Hals und gedrehte Züge belebt; Deckel mit Rand und Knauf; ohrförmiger Blatthenkel mit Scharnier und Daumenruh zum Deckel; Palmettendekor.
SchlagwortKanne
Credit LineStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
MarkingsEngelmarke mit Monogramm STI
Senfkännchen
Meister mit Sonne
1759/1760
Senftöpfchen
Carl Michael Federau
1751/1752
Oktogonale Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Terrine mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B 1968/15 - Wasserkanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
Halbkreisförmige Scharnier-Silberdeckeldose
Unbekannt
1. Hälfte 20. Jahrhundert, evtl. früher
Versehgefäß (liturgisches Gerät)
Unbekannt
18. Jahrhundert
Messkännchen
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
Urnenförmige Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Potpourri-Vase mit Bacchantenszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1774
Kaminbock mit Urnenvase, Widderköpfen, Pinienzapfen und Lorbeergirlande
Unbekannt
um 1770 (lt. InvBuch1957-) um 1780 (lt. InvKartei1)
Kaminbock mit Urnenvase, Pinienzapfen, Widderköpfen und Lorbeergirlande
Unbekannt
um 1770 (lt. InvBuch1957-) um 1780 (lt. InvKartei1)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree