Skip to main content
Vasenobjekt
Gefäßobjekt mit Trinkhalm
Vasenobjekt
Vasenobjekt
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberLP 1985-65 a,b

Gefäßobjekt mit Trinkhalm

TitelVessel Object with Straw
NameGefäßobjekt
Künstler*in (Philadelphia PA *1949)
Date1984
MediumFarbloses Glas, frei geblasen, Emailfarben gesprüht, sandgestrahlt
Reign20. Jahrhundert - Studioglas
Dimensions(H x B x T): 70,7 × 22,8 × 20 cm
DescriptionZweiteilig. Auf runder Standfläche leicht eingezogen, dann konisch ansteigend, im oberen Teil zusammengedrückt, eingesetzter Halm. Emaildekor in weiß, grün, orange, gelb und grau.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Coburg II, 1985, Kat.Nr. 136b
- C. Strauß, Glas weckt Emotionen - Kunst von Richard Meitner, in Neues Glas, 2/85, S 85, Abb. ^34
- Ricke, Museumsarbeit, 1988, S. 79, Abb. 80 (Rückseite des Objektes)
- Ricke, Reflex 1995, S. 301, Kat.Nr. 494
Institution Kunstpalast
MarkingsUnter dem Boden diamantgerissen "R. Meitner '84"
Becherfragment mit Vogeldarstellung
Unbekannt
ca. 1250–1325
Vase
Finn Lynggaard
1980
Vase, Dekor Argus, Phänomen Gre 2/351
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Fußbecher, mkp.Gl 2009-174
Alexander Pfohl jun.
1943
Vase, Modellnummer 114
Hermann Mutz
1900 - 1913
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901
Vase mit Blütendekor
Wilhelm Kralik & Sohn
1902–1904
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
BEN.B 251 - Kaffeekanne und BEN.B 252 - Teekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree