Skip to main content
Franz Peter Joseph Kymli (Künstler*in), Porträt des Kurfürsten Carl Theodor, um 1770
Porträt des Kurfürsten Carl Theodor
Porträt des Kurfürsten Carl Theodor
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
Object numberSMD.B 3008

Porträt des Kurfürsten Carl Theodor

Titel EnglischPortrait of Elector Carl Theodor
NameMiniatur
Künstler*in (1748 - 1813)
Dargestellt (1724 - 1799)
Dateum 1770
MediumÖl auf Bildträger (evtl. Pappe), Malerei fixiert durch Originalglas, in originalem feuervergoldetem Rahmen.
DimensionsDurchmesser (max): 3,7 cm
DescriptionKymli gehörte zu den Mannheimer Hofkünstlern. Als Stipendiat des Kurfürsten Carl Theodor studierte der Porträtmaler seit 1775 an der Pariser Akademie. Kymli war mit der Tochter des Malers Jacques Louis David verheiratet.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
Credit LineStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
Programmheft (Umschlag) zum Silvesterkonzert zum Jahreswechsel Spielzeit 2021/22 im Opernhaus D ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
17.03.1991 (1990/1991)
Les Jardins D'Ermenonville
Georges-Louis Le Rouge
1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vladimir Sorokin
03.09.2021 (2021/2022)
Programmheft zu "Das grosse Silversterkonzert : zum Jahreswechsel, Spielzeit 2014/25, Opernhaus ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2014 (2014/2015)
Bühnenbildmodell zu "Angélique" von Jacques Ibert. Premiere am 17.7.1981 im Opernhaus Düsseldor ...
Deutsche Oper am Rhein
17.07.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emile Zola
07.09.2017 (2017/2018)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree